Schulchronik
1913
Schulgebäude wird errichtet
In diesem Jahr wurde unser jetziges Schulgebäude erreichtet. Bis dahin gab es sowohl in Särchen (dem ursprünglichen Ortskern) und in der neu entstandenen Glaswerkssiedlung Annahütte zwei Schulen. 11 Klassen zogen in die neue Schule, die in 7 für evangelische und 4 für katholische Kinder unterteilt waren. Es gab ein Lehrerzimmer,..Weiterlesen
1945
Wiedereröffnung nach dem Krieg
Die Schule wurde als Zentralschule Annahütte wiedereröffnet. Während des ersten Weltkrieges fanden auch die Drochower Schulkinder in Annahütte Aufnahme. Aus den beiden ehemaligen Schulgebäuden in Särchen und Annahütte entstanden Wohnhäuser. Ende Januar 1945 wurde in unserer Schule ein Feldlazarett eingerichtet. Am 1. Oktober 1945 wurde der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Die..Weiterlesen
1957
Mittelschule
Die Annahütter Schule wurde zur Mittelschule. 27 Kinder aus unserer Gemeinde und den umliegenden Orten besuchten erstmals die 9. Klasse.
1959
Polytechnischen Oberschule
Die Schule wurde zur Polytechnischen Oberschule. Die polytechnische Oberschule (POS) war die allgemeine Schulform im Schulsystem der DDR und umfasste zehn Klassen. Sie entstand 1959 aus einer Reform der achtjährigen Grundschulen bzw. zehnjährigen Mittelschulen. (Quelle: Wikipedia)
1972
Bildung des Schulkombinates
Zu Beginn des Schuljahres 1972/73 war die Bildung des Schulkombinates Annahütte vollzogen. Nun wurden die Kinder aus Klettwitz, Annahütte, Meuro und Drochow gemeinsam unterrichtet – die Klassen 1 – 4 in Klettwitz, die Klassen 5 – 10 in Annahütte. Insgesamt 31 Lehrer und 5 Erzieher bildeten das damalige Lehrerkollektiv.
1979
Etkar-André-Oberschule
Das Schulkombinat Annahütte erhielt am 3. Oktober 1979 den Namen “Etkar-André-Oberschule”. Diese damalige Auszeichnung stand ganz im Zeichen des 30. Jahrestagen der DDR.
1991
Gesamtschule Annahütte
Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten wurde 1991 aus der Etkar-André-Oberschule die Gesamtschule Annahütte.
1994
von nun an Grundschule Annahütte
Am 6. Juli 1994 läutete die Schulglocke in Annahütte für die Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 ein letztes Mal. Sie zogen zu Beginn des neuen Schuljahres in die Gesamtschule Schipkau um. Von nun an wurden in der jetzigen Grundschule Annahütte die Klassen 1 bis 6 aus den umliegenden Gemeinden..Weiterlesen
2005
Nebengebäude brennt nieder
In den frühen Morgenstunden des 24. April 2005 brannte das Nebengebäude der Schule, das neben einem Jugendclub vor allem den Speiseraum beherbergte, bis auf die Grundmauern nieder. Das gemeinsame Mittagessen musste eine Zeit lang in den Räumen der Feuerwehr eingenommen werden, bis eine provisorische Lösung in einem Klassenraum geschaffen wurde...Weiterlesen
2009
Sanierung der Grundschule
Nach den Beschlüssen zur Umsetzung des Konjunkturprogrammes II der Bundesregierung gelang es der Gemeinde Schipkau und insbesondere dem damaligen Bürgermeister Herrn Heinze Mittel zur vollständigen Sanierung der Grundschule Annahütte bereitzustellen. Eine lange, mit zahlreichen Schwierigkeiten behaftete Zeit des Umbaus und der Neugestaltung des Schulhofes begann. Das Ergebnis machte alle Beteiligten..Weiterlesen